Orphaned Land - All Is One
Zitat von Orphaned Land, der Metal-Band aus Israel, auf Facebook:
"Brother - The plea of Itshak to Ismail.
Abraham had two sons from two different mothers - Itshak (Father of the all Israelis) and Ismail (Father of all Arabs)
According to Judaism - "Akedat Itshak", Avraham/Ibrahim took his son Itshak to to mountain to scrifice him to God.
According to Islam - "Eid Al Adha/Kurban", Ibrahim/Avraham took his son Ismail to the mountin to scrifice him to God.
Thats the reason we use these words: "The lord blessed us both, but we still fight and claim
That kid on the mountain, - what was his name?"
Despite all the conflicts - we are brothers, thats a fact.
So lets build our realm of light.
Shabat Shalom/Juma'a Mubaraka."
![]() | |||
Century Media - Asin: B00CP0O9C8 |
Auf dem Cover sind sie vereint, die Symbole der drei Buchreligionen, wie auch der Titel in allen drei Sprachen und Schriften auf der CD selbst zu finden ist.
Der Titelsong "All Is One" wendet sich laut Bandaussage eher an die Fans im Mittleren Osten, denn an religiöse Missstände, oder Träume von gegenseitigem Respekt der Religionen.
Für uns unvorstellbar, ist es im Mittleren Osten ein Unding Heavy Metal zu hören, als Mann lange Haare zu tragen, oder gar Tätowierungen. In einer konservativen Gesellschaft alles eher ein No-Go, im schlimmesten Falle ist man einfach ein Satanist. Und dann auch noch den Klängen einer Band aus Israel zu lauschen, unglaublich. Dabei sind es gerade diese Fans die Vorurteile abbauen und Brücken überschreiten, die erkennen, dass alle gleich sind, so wie diese Band es immer wieder tut.
Quelle:
Quelle:
Diese CD ist recht politisch, liest man sich die Texte in Ruhe durch, musikalisch ist sie einfach wunderbar.
Oriental Metal, mit bombastischen Chören, türkischen Geigern und weiteren orientalischen Instrumenten machen für mich diese Limited Edition mit Bonus DVD zu einem wahren Hörgenuss. Es gibt Stücke auf englisch, jemenitisch, hebräisch (?), ein Instrumentalstück und den Titelsong als Bonus auf türkisch.
Ich bin keine Musikkennerin, bei mir ist es meist eher ruhig, aber hier mache ich gerne eine Ausnahme die zeigt wie melodisch Metal sein kann. Mit einer Ausnahme, in Stück 6 darf Kobi, der Sänger, "Growlen"
und zu "Brother" (mit den türkischen Streichern)
Hier geht es zur offiziellen Website der Band.
Kommentare
Ich finde die Musik einfach wunderbar - ihre hasszerstörende und überbrückende Wirkung noch viel mehr. Soviel zu Vorurteilen gegenüber (der unglaublich breitgefächerten) Metalszene, die vom ignoranten Lager biederer Bürgerlichkeit oft als gewaltverherrlichend und aggressionsfördernd bezeichnet wird: Ich bin selten toleranteren Menschen im Rudel oder auch als Individuum begegnet als Metalfans.
Ansonsten ist deinen Worten nichts hinzu zu fügen.