Hueber - Einstieg arabisch. Für Kurzentschlossene
![]() |
HUEBER-Verlag, ISBN: 978-3-19-005290-5 |
Einstieg arabisch ist tatsächlich wunderbar um sich ohne Vorkenntnisse mit der Sprache und dem arabischen Raum bekannt zu machen.
Anhand einer fiktiven Familie aus Damaskus (meine Ausgabe ist älter als 3 Jahre) und einem Freund, zu Besuch aus Deutschland, werden in 20 Kapiteln verschiedene Situationen in Dialogen dargestellt.
Es gilt Vokabeln zu lernen und kleine Übungen zu meistern. Fast schon nebenbei lernt man ein wenig Grammatik, wie auch die Geflogenheiten der Araber, kennen, ohne dabei die Feinheiten der landestypischen Kulturen und Traditionen zu berücksichtigen. Das wäre für dieses Buch aber auch zuviel verlangt.
Es gilt Vokabeln zu lernen und kleine Übungen zu meistern. Fast schon nebenbei lernt man ein wenig Grammatik, wie auch die Geflogenheiten der Araber, kennen, ohne dabei die Feinheiten der landestypischen Kulturen und Traditionen zu berücksichtigen. Das wäre für dieses Buch aber auch zuviel verlangt.
Ebenfalls zum Buch gehört eine CD, auf welcher die Vokabeln und die Dialoge nachzuhören sind. Übungen werden nachgesprochen und animieren zum Mitmachen. Es mag teilweise ein wenig monoton und Altbacken anmuten, aber was ist schon perfekt?
Ein wenig nervt die musikalische Einspielung vor jeder Lektion und jeder Übung. Schnell mal alle bisher gelernten Vokabeln nacheinander hören bereitet somit nicht unbedingt das reine Vergnügen.
Ein wenig nervt die musikalische Einspielung vor jeder Lektion und jeder Übung. Schnell mal alle bisher gelernten Vokabeln nacheinander hören bereitet somit nicht unbedingt das reine Vergnügen.
Die Dialoge auf der CD werden langsam gesprochen. Nicht unbedingt realitätsnah, zum Lernen aber hervorragend. Leider legen alle anderen Lernbücher und die dazugehörigen CDs solch ein Sprechtempo vor, dass man als Lernende fast verzweifelt.
Verfügt man über weiterers Übungsmaterial mit arabischer Schrift, so ist "Einstieg arabsich" für das Wiederholen kleiner Grammatiklektionen fast schon entspannend, muss man sich bei den Übungen nicht auf die arabische Schrift konzentrieren, denn mir ist sie noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen.
Die große Stärke des Buches, das Arabisch ohne die arabische Schrift zu lernen, ist gleichzeitig eine große Schwäche. Ich kann kein Wort aus einer der Übungen, sollte ich es einmal vergessen haben, im arabischen Wörterbuch nachschlagen und muss ich in allen bisher erarbeiteten Lektionen die deutsche Übersetzung suchen. Gut, man könnte dies auch unter "Wiederholungsübung" verbuchen, denn positiv Denken ist viel schöner.
Zum Einstieg in die arabische Sprache ist dieses Buch, trotz kleiner Mängel, unbedingt empfehlenswert.
Zum Einstieg in die arabische Sprache ist dieses Buch, trotz kleiner Mängel, unbedingt empfehlenswert.
Kommentare
Trotzdem:es gibt viele Arten, Sprachen zu erlernen! Viel Spaß bei Deinem Arabischen, das wird sicher werden! Super!
Mir fehlt die Routine. Ich lerne ein paar Vokabeln und höre diese dann in Ägypten, aber mein Hirn schaltet leider noch nicht direkt um. Ich denke dann des Öfteren "Mensch, das Wort hast du doch schon einmal gehört ..."