Seit genau 40 Jahren gibt es nun den Krefelder Flachsmarkt, immer am Pfingstwochenende, immer in Linn.
Der runde Geburtstag war doch ein Grund diese Veranstaltung nach einigen Jahren Pause mal wieder zu besuchen. Und es hat sich gelohnt.
Es präsentieren sich diverse alte Handwerksberufe, Gaukler, Ritter und Minnesänger. Man sollte den Flachsmarkt besuchen und genießen bevor er irgendwann nicht mehr ist. Zumindest ist es schwierig noch alle alten Berufe um die Burg versammeln zu können, da diese wie es der Presse zu entnehmen war, immer weiter aussterben. Noch war die Fläche jedoch bunt gefüllt.
Einen kleinen Rundgang mache ich mit meinen Bildern, wobei mich dieses Jahr ganz besonders die Teddyklinik und eine Holzgestalterin aus Plauen beeindruckt haben. Aber auch Die Magie des Traumwandlers mit vielen kleinen Tricks unter Einbindung der Zuschauer hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.
 |
Rund um die Burg |
 |
und auf geht die Reise |
 |
??? |
 |
es gab auch ein buntes Unterhaltungsprogramm
Die Schlosserei Caris aus Willich, gefühlt seit Anbeginn dabei |
Die Teddyklinik
 |
Papier-Lichtkunst mit Spargel (wie auch immer) |
 |
Papier schöpfen |
Der Zylindermacher
 |
wasserfest und angeblich sehr bequem |
 |
der weiße Riese war auch da |
Die Holzgestaltung aus Plauen
 |
Der Traumwandler |
 |
mit Gefolge |
Kommentare
Einen lieben Gruß
Mischa
Solche Märkte sind genau nach meinem Geschmack!
Tolle Bilder zeigst du uns.
Ich hoffe, dass solche Märkte noch lange bestehen bleiben.
LG
Angela
Der Besenbesitzer überlegt mit dem Besen auf Mallorca Geld zu verdienen. Ich bin am Umsatz beteiligt wenn ich Interessenten bringe. Das wird :-)))